Samstag, 07.04.2012 | von: af
Öjendorf (07.04.2012)

Mitorganisator Mario erklärt vor dem Start was heute anliegt: 2. Lothar Gehrke Gedächtnislauf rund um den Öjendorfer See

knapp 20 Starter gehen bereits um 8 Uhr auf die Strecke. Ab September gibt es diese Frühstartermöglichkeit aus organisatorischen Gründen nur noch für Voranmelder

der 9 Uhr Start mit über 100 Aktiven. Insgesamt nahmen 131 Aktive an dem Lauf teil, damit konnte der Veranstalter die bisher zweithöchste Teilnehmerzahl vermelden. Der Rekord liegt weiterhin bei 137



das Rundenzählerteam: Andreas aus Kaltenkirchen, René aus Geesthacht (lief am Vortag den Aalborg Brutal Marathon in Dänemark) und Heinz aus Kiel

insgesamt lagen 125 Medaillen für die Aktiven bereit. Die knapp 30 Nachmelder am Veranstaltungstag sollten eigentlich leer ausgehen ...

die beiden Sagassergirls übernahmen die Verteilung der Medaillen, die beiden Quentschboys füllten Becher am Verpflegungsstand. Was wäre Öjendorf ohne solche Helfer?

Ulf läuft die 22,66 km (6 Runden um den See) in 1:51:47 Stunden

aus Büsum kommt Wolfgang (Startnummer 31), im Hintergrund 100 MC Ehrenmitglied Horst

kleiner Quentsch Sohn Lasse läuft die 11,33 km Distanz

Britta hat an diesem Tag keine Gegnerin zu fürchten und versucht den Streckenrekord anzugreifen ...

Tina gewinnt den 22,66 km Lauf der Frauen in 2:02:30 Stunden

Kirsten und Rüdiger vor dem Verpflegungsstand, der von Rita, Christa, Sören und später auch von Lasse betreut wurde

Reiner gönnt sich einen Drink

Canan ist zweitschnellste Frau über die 22,66 km (Endzeit 2:10:50 Std.)

das sollte Hermann sein, der nach 46:00 Minuten auf Platz 1 über die 11,33 km Distanz die Ziellinie erreicht

Peter, Kerstin und Sabine laufen hier noch zusammen ...

... jetzt stürmt Sabine nach 2:37:39 Stunden ins Ziel ...

... Kirsten kann 15 Sekunden später das Laufen einstellen

der Altkanzler bestellt hier anscheinend bereits zwei Flaschen Erdinger um seine gute Laufzeit von 4:45:00 Stunden zu feiern

Jan Peter kurz nach dem Verpflegungsstand

Marc aus Henstedt-Ulzburg nimmt Verpflegung auf

Elke wollte eigentlich nur die 22,66 km Distanz laufen, doch dann machte sie einfach weiter ...

Thorben (TH Eilbeck) lag nach 10 Runden noch auf Platz 2, lief dann aber nach 3:01:10 Stunden als Sieger über die Ziellinie

10 Runden bestimmte Carsten das Tempo, in der letzten Runde wurde er noch überholt und kam nach 3:01:49 Stunden auf Platz 2 ins Ziel

Alexander belegte mit einer Endzeit von 3:08:34 Stunden den dritten Platz

3:13:24 Stunden wurden für Heiko gestoppt, damit Platz 4

Mario läuft diesmal auf Platz 5 ins Ziel. Seine Endzeit 3:21:58 Std.

Britta verfehlte mit 3:23:51 Stunden den alten Streckenrekord (3:22:36 Std.) der Frauen nur sehr knapp, gewann aber mit ca. 1,5 Stunden Vorsprung. Neben ihr läuft ihr Mann Frank auf Platz 6 der Männer mit ebenfalls 3:23:51 Stunden ins Ziel. Im Hintergrund Sven (100 MC) der Platz 7 der Männer belegt. Sven lief am Vortag bereits in Dänemark den Aalborg Brutal Marathon

inzwischen sind viele Teilnehmer im Ziel und die Sonne zeigt sich auch

Elke (hier mit persönlicher Begleitung in der letzten Runde) wollte nur 22,66 km laufen, hängte dann aber noch 5 Runden und das Pendelstück ran und hatte nach 5:41:05 Stunden einen nicht geplanten Marathon in der Statistik stehen

für Jürgen, der in Kaltenkirchen im Oktober 2011 seinen 250. Marathon/Ultra absolviert hatte, war es nach dem Kisdorferwohldultra (Dezember/2011) der 252. und somit erste Marathonlauf in diesem Jahr. Er bekam bei diesem Lauf starke Schmerzen, biss sich jedoch durch. Sein Wettkampfmotto: Ein Ranta gibt niemals auf! Allerdings sprach er von seiner (leider) letzten Saison als Marathon/Ultra Läufer!

noch ein Blick auf den Öjendorfer See! Alle Läufer haben fertig, also kann der Abbau beginnen

der Abbau ...




war wieder ein harter Tag, doch jetzt ist erst einmal Sommerpause in Öjendorf. Im September wird es bereits den 50. Laufevent um den Öjendorfer See geben. Online Anmeldung ist natürlich freigeschaltet.
und hier noch der Fotolink zu den Bildern von Hans-Jürgen:
http://www.waschcenter.de/marathon/oejendorf/2012-04-07/555653a02f0e09303/d000.html
Achtung:
Es gibt im September für die Voranmelder erneut Medaillen und ein Frühstart ist auch nur für Marathon Voranmelder möglich AF (Quentsch)
« zurück
Möchtest Du einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben?
Dann logge Dich bitte links in der Navigation ein!