Freitag, 02.05.2008 | von: mw
Marathon am 1. Mai im Plänterwald in Berlin
Der Lauf ist vorbei. Ich bin zu Hause, bin geduscht, sitze am PC und schreibe.

Es war einfach schön! 11 Herren und 2 Damen bewegten sich auf dem vorgegebenen Kurs. Drei Runden lang wurden wir von leichtem Regen begleitet, der auch die Maispaziergänger von den Wegen zurückhielt. Trotz der Feuchte von oben war der Waldabschnitt - die sonst übliche Schlammzone - trocken und gut zu laufen. Mit Wetterbesserung wagten sich denn auch die Berliner auf die Strecke und Monika als Letzte wollte sogar eine Zeitgutschrift wegen Schlängellauf haben. Wir tranken Wasser und Cola und im Ziel gab es für alle ein Maibier.
Danke an Holger, der die Getränke besorgte und an den Ort des Bedarfes fuhr. Natürlich betreute uns wie auch all die anderen Male Wolfgang vom Berliner Leichtathletikverband. Auf der Verbandssitzung im März diesen Jahres wurde Wolfgang als einziger Kampfrichter Berlins für seine Arbeit 2007 mit der Goldenen Ehrennadel des Verbandes ausgezeichnet. Aus diesem Anlass spendierte er uns Bananen. Danke Wolfgang. Ekki reiste heute mit Frau und Hund an. Der Hund wartete im Auto (die meiste Zeit) und Monika füllte die Trinkbecher und schützte unsere Sachen vor dem Regen. Danke!
Jetzt ist der Himmel ganz blau und Dietrich (er fährt morgen nach Bad Waldsee um dort am Sonnabend zu laufen) und ich gehen jetzt zum Italiener in unmittelbarer Nähe meiner Wohnung. Er kennt uns schon. Gestern war er erstaunt, dass wir nur zu zweit kamen.
Pfingsten wird die Runde sicher wieder größer. Bis dahin! Ich freue mich auf Euch.

Euer Sturmvogel.
« zurück
Möchtest Du einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben?
Dann logge Dich bitte links in der Navigation ein!
Seite 1 von 1 1
Hallo Michael, beim Übertragen meiner Daten ist bei Dir in der Ergebnisliste die letzte Zeile verschwunden.
Dort steht das Ergebnis von Monika Preißler. Monika ist eine 5:11:02 gelaufen, wurde 2. der Damen und erste in der W 55. Kannst Du das bitte korrigieren?
Vielen Dank
Sigrid
Michael Weber
Sagt mal liebe Leute
Ich möchte gerne bei Euch starten.
Könnt Ihr mir bitte etwas zur Laufstrecke sagen.
Steckenprofil etc.
Liebe Grüße
Peter BSG NDR Hamburg
Lieber Peter, Du stehst schon in der Starterliste und hast mit uns das Vergnügen eine kurze Auftaktrunde und dann 8 je 5 km Runden auf wechselnden Untergrund ( bei Regen auch mal Schlamm), mit Bäumen auf der einen und Spree (Wasser) auf der anderen Seite zu laufen. Die Runde ist absolut flach und manchmal mußt Du den entgegenkommenden Exoten (Mensch, Hund, Jogger, Radfahrer..) ausweichen. Verpflegung gibt es an der Bank und Wolfgang mußt Du Deine Startnummer zurufen, damit er Dir die Runde bestätigt. Versägen ist erlaubt und erwünscht; für Mutige ist nach dem Lauf die Spree freigegeben. Bis dann! Sturmvogel
Lieber Peter, Du stehst schon in der Starterliste und hast mit uns das Vergnügen eine kurze Auftaktrunde und dann 8 je 5 km Runden auf wechselnden Untergrund ( bei Regen auch mal Schlamm), mit Bäumen auf der einen und Spree (Wasser) auf der anderen Seite zu laufen. Die Runde ist absolut flach und manchmal mußt Du den entgegenkommenden Exoten (Mensch, Hund, Jogger, Radfahrer..) ausweichen. Verpflegung gibt es an der Bank und Wolfgang mußt Du Deine Startnummer zurufen, damit er Dir die Runde bestätigt. Versägen ist erlaubt und erwünscht; für Mutige ist nach dem Lauf die Spree freigegeben. Bis dann! Sturmvogel
Lieber Peter, Du stehst schon in der Starterliste und hast mit uns das Vergnügen eine kurze Auftaktrunde und dann 8 je 5 km Runden auf wechselnden Untergrund ( bei Regen auch mal Schlamm), mit Bäumen auf der einen und Spree (Wasser) auf der anderen Seite zu laufen. Die Runde ist absolut flach und manchmal mußt Du den entgegenkommenden Exoten (Mensch, Hund, Jogger, Radfahrer..) ausweichen. Verpflegung gibt es an der Bank und Wolfgang mußt Du Deine Startnummer zurufen, damit er Dir die Runde bestätigt. Versägen ist erlaubt und erwünscht; für Mutige ist nach dem Lauf die Spree freigegeben. Bis dann! Sturmvogel