Freitag, 01.05.2009 | von: af
Elbdeich-Marathon (19.04.2009)
19.04.2009 - Tangermünde - Elbdeich-Marathon
Irgendwie war klar dass wir beim 2ten Elbdeich-Marathon in Tangermünde in Sachsen-Anhalt an der Elbe wieder antreten werden.
Diesmal ist Laufgenosse René mit dem Velo schon am Freitag aus Geestacht (dem Parkplatz vor Hamburg) losgefahren während Laufgenosse Thomas "Affenzahn" Radzuweit und Dieter Merker sie da etwas zierten und lieber mit dem Wochenendticket der Deutschen Bahn erst einen Tag später die Reise in das schöne Städtchen an der Elbe antraten.

Nach etwa 2,5 Stunden Fahrzeit sind wir dann an einem ganz kleinen,
ach was, winzigen Bahnsteig angekommen. Zu Fuss dann 5 Minuten bis
zur Startnummern-Ausgabe und Nudelparty. Also beste Verbindungen kann
man da nur sagen. In dem alten Schulgebäude trafen wir dann René
"Sturmfrisur" Wallesch;
Es gab ein grosses Hallo und erst mal Nudeln essen und schwätzen.

Viele Laufkollegen trafen wir; alle Namen aufzuzählen fällt mir
schwer aber es weiss ja jeder selber der dort war. Kaum hatten wir
die Nudeln auf dem Tisch springt René verschmitzt lächelnd zu seinem
Velo und kramt geschickt einen Mehrfachpack Feiglinge aus und stellt
sie auf den Tisch.


Klar dass Affenzahn und Laufgenosse ordentlich zulangten; auch die
Räucherstäbchen durften nicht fehlen.

Unser Nachtlager schlugen wir in der Turnhalle auf. Vielen Dank an
den Veranstalter für diese Geste und Vertrauen. Zu dritt in der
Turnhalle und mit Schlüssel ausgestattet; wir waren sehr begeistert.

Abends dann noch das Städtchen erkunden, im Ochsenschwanz Bier
getrunken und dann noch an die Hafenpromenade und Sekt aus der
Flasche getrunken.
Das ist einfach und spart die Sektgläser. Und warum haben wir das so
gemacht? Weil einfach einfach einfach ist... so macht man das wenn
man mit dem Einfachheitsgen ausgestattet ist



Vorsicht, Absturzgefahr

Dann noch ein Nachtspaziergang...

Die Hafenpromenade von Tangermünde am Abend

Eine Kirche wo die Erbauer Angst vor Hochwasser hatten... sieht voll
schräg aus bei Licht...

Dann Irgendwas in der Nacht von Tangermünde...

Und noch mal Irgendwas von Tangermüde mit Beleuchtung vor dem Eingang.

Und vor dem schlafen gehen stellte sich dann heraus, dass Affenzahn
auch noch ein verkappter Spiderzahn ist...




Am nächsten Morgen gabs dann erst mal Frühstück á la Laufgenossen-
Affenzahn-Cart und Kaffee...Berner Würstchen zum Frühstück...
Um 9 Uhr gings dann rüber ins Sportzentrum wo wir die Taschen abgeben
konnten. Auch hier ein grosses Hallo und viele Kollegen aus diesem
Verein getroffen, wo man nur Mitglied werden kann, wenn man mehr als
100 Marathon und/oder Ultras gelaufen ist... wow...
Dann machten wir uns auf den Weg zum Start/Ziel-Bereich und René
zeigte uns die Unterkunft, die er günstig hätte mieten können; aus
dem ADFC Führer mit M
Kurz vor dem Start um 10 Uhr gab dann noch ein Sänger live sein
Marathon-Lied zum Besten. Dann ging es endlich los. René und
Affenzahn schabten schon mit den Hufen und wie wildgewordene Büffel
sprengte dann der Marathonhaufen los. Eine Runde durch die
Innenstadt, dann ein Pendelstück von ca. 4 KM und anschließend eine
sehr schöne Runde über und neben dem Elbdeich und zwei Dörfer. Das
alles zwei mal... In den Dörfern wurden wir Läufer schon von
fröhlichen und feiernden Zuschauern begrüßt; Frauen hielten und ihre
Melonen hin... äh... Melonenstücke auf einem Teller...
Die Helferinnen und Helfer an den Verpflegungspunkten waren allesamt
sehr nett und höchst kompetent. Man wurde angesprochen was man
trinken wolle oder man was zu essen wolle. Es hat riesen Spass
gemacht solche hochmotivierten Helferinnen und Helfer zu erleben. Und
klasse fand ich persönlich auch, wie im letzen Jahr, dass der
Veranstalter sich auch um seine Helfer gekümmert hat; sie wurden mit
Getränken und Bratwurst versorgt. Einfach genial...
Nach dem Lauf dann duschen (das Wasser war warm) und noch Erbsensuppe
auf dem Marktplatz essen. Zurück ging es für René wieder mit dem Velo
(oh je...). Affe und ich konnten mit Herrn Kieselbach und Antonie mit
dem Automobil zurück nach Hamburg fahren. Vielen Dank dafür nochmals...
Dieter Merker
Und an Tangermünde gerichtet: Wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall
wieder.LPD-Rabatt.
« zurück
Möchtest Du einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben?
Dann logge Dich bitte links in der Navigation ein!