Dienstag, 12.06.2012 | von: af
4. Hügelgräber Marathon in Langeln (10.06.2012)

der 4. Hügelgräber Marathon in Langeln wurde am 10.06.2012 von den 100 MC Mitgliedern Doris, Claudia, Arne und Mario ausgerichtet. Fünfte Person im Orgateam ist Dietmar aus Langeln! In diesem Jahr traten 79 Teilnehmer an. Davon liefen 3 Läufer die 21,1 km, 51 Personen die 42,195 km und die restlichen 25 Personen waren in fünf Staffeln aktiv. Das Wetter war zum Laufen in diesem Jahr ganz hervorragend

jede 500 Meter sind auf der flachen naturschönen Strecke in Langeln gekennzeichnet

der Start um kurz nach 9 Uhr


Mario war als Staffelläufer (2:59:00 Stunden) und Einzelläufer (3:57:30 Stunden) unterwegs

Sven übernahm sofort die Führung bei den Einzelläufer, er gwann bereits 2009 und 2011 in Langeln

Ole lief mit 3:15:02 Stunden später auf den dritten Platz

Oliver war mit 3:09:54 Stunden schnell unterwegs (Platz 2). Hinter ihm Anton, der Staffelstartläufer und Spieler des Jahres der 2. D-Jugend Fußballmannschaft der Kaltenkirchener Turnerschaft (Trainer Quentsch)

hat anscheinend immer noch kein Geld für vernünftige Laufschuhe, Ralf aus Buxtehude (3:18:27 Std./Platz4)

Thorsten (Nr. 288) aus Hamburg und Wolfgang (Nr. 250) aus Flensburg

Kaj aus Nordborg in Dänemark, ein ständiger Gast bei Quentsch Laufevents

Hans-Hermann aus Hemdingen (aufgewachsen in Langeln) und Jan-Pidder aus Barmstedt

Claudia, Frank und Ulrich

Bernd aus Hagen

Siegerin 2011: Regine aus Kaltenkirchen

Sylvia vom 100 MC zum ersten Mal in Langeln am Start. Später kam sie nach 4:11:26 Stunden auf Position 2 der Frauen in das Ziel

ja, es gab auch richtig attraktive Teilnehmer (oben) im Läuferfeld, da kann 100 MC Wolfgang (unten) trotz oben ohne nicht ganz mithalten. Aber eben alles nur Geschmacksache, oder?


nach 3,5 km passieren die Aktiven den Parkplatz, der der Veranstaltung jedes Jahr freundlicherweise zur Verfügung gestellt wird

Gaby, Erika und Doris auf der Strecke. Im Hintergrund der Altkanzler

Christine, Rita und Karl-Heinz

Andreas aus Kaltenkirchen, der inzwischen ein ständiger Teilnehmer bei Marathonläufen in der Nähe von Kaltenkirchen ist. Seine Zeit nach 42,195 km = 3:47:04 Std.

M75 Läufer Götz passiert das Ortsschild

Regine und Jesper (DEN) aus Aabenraa laufen in die Wendepunktgasse

Jens-Peter und Frank wenden und benötigen jetzt noch knapp 200 Meter bis zum Rundenende

Askari aus Kiel wird sieben Tage später im Segeberger Forst erneut mit von der Partie sein

ein Blick auf den Verpflegungsstand. Öjendorf Rita und die beiden Fußballkindermütter Wicky und Cindy hatten hier alles im Griff! Vielen Dank an die Helfer!!!

Pascal, der Mannschaftskapitän der 2. D-Jugend am Ende der Wendegasse

eine Dame der Staffel Heidebienen und Jungfußballer Niklas

Gina aus Hamburg läuft 4:24:11 Stunden (Platz 4 der Frauen)

etwas schneller war Petra mit einer Endzeit von 4:23:35 Stunden (Platz 3 der Frauen)

auch in diesem Jahr können sie gemeinsam strahlen: Sven gewinnt mit einer Zeit von 3:06:44 Stunden bereits zum dritten Mal in Langeln und Regina läuft bei ihrem 37. Marathonrennen ihre bisher zweitschnellste Zeit (4:07:21 Stunden) und ist damit über 11 Minuten schneller als bei ihrem Sieg im vergangenen Jahr

die internationale Staffel der Heidebienen (3x Deutschland/1x Frankreich)

Jürgen hat fertig und genießt ein paar Sonnenstrahlen. Am Ende der Veranstaltung regnete es leider noch!
2013 soll es in Langeln Ausgabe Nr. 5 geben
AF (Quentsch)
« zurück
Möchtest Du einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben?
Dann logge Dich bitte links in der Navigation ein!
Seite 1 von 1 1
Danke ! Ole, daß war großes Kino und echter fairplay Sportsgeist, merci.
Lieben Dank dem Orga-Team, eine gewohnt klasse Veranstaltung. Hey, jetzt verstehe ich auch die pink/rosa Striche ;-) In diesem Sinne, see you on road, track or trail Oliver "the alsterman"
Hej Regine!
Nochmals Glückwunsch zum Sieg und Deiner Leistung - von wegen: "Ich komm nicht unter 4:20 h... ;-)
Klasse gemacht!
Glückwunsch natürlich auch an Dauersieger Sveni und alle anderen Teilnehmer!
Viele Grüße
Claudia