Dienstag, 21.04.2009 | von: ms
Wien-Marathon - Bericht von Mataton
Auch in diesen Osterferien sollte es eine Marathonreise in eine europäische Metropole geben- relativ früh hatten wir uns für Wien entschieden, den uns schon viele Läufer empfohlen hatten, und dessen Termin nun endlich mal nicht mit Hamburg kollidierte.
Und wir können es nur bestätigen: der Lauf und vor allem die Stadt sind eine Reise wert - aber nicht nur das. Sondern wir wurden Augenzeuge einer regelrechten Überraschung!
... denn offensichtlich hat ein nicht ganz unbekannter Redakteur dieser internet-Seite noch andere Gründe in den letzten Monate häufig in Wien zu weilen, als nur das berufliche Engagement seiner Gemahlin bei der Österreichischen Nationalbank.

HINWEIS: das ist natürlich nur ein Zufall und es gibt keine Verbindung von Frank Berkas Familie zu diesem Namensvetter!!!)
Und außerdem gibt es in Wien nicht nur ein Riesenrad auf dem Prater, sondern zwei: das 1897 in Betrieb genommene
hier bei Tag:
und in der Nacht:

und das sog. Blumenrad:

Nicht nur berühmte Komponisten lebten in Wien, sondern auch (mindestens) ein bekannter Dichter:

Neben vielen Sehenswürdigkeiten genossen wir besonders das Hundertwasserhaus (hier der Brunnen)

und das Schloss Schönbrunn mit seiner herrlichen Parkanlage. Zur Erläuterung: es ist ein Stadtschloss, nicht irgendwo im Umland.


Die Strecke besichtigten wir vorher auch schon mal. Sie führt von der UNO City (unter deren Segel wir starten sollten)

bis zum Heldenplatz, auf dem wir uns ohne "störende Läufer" ablichten ließen.

Vor und während des Laufs trafen wir natürlich einige Bekannte!

Siggi Schmitz und Antje Cizinski (re)

Angelika Schmitz

Karl-Heinz Jost

Uwe Cizinski

Heinz-Helmuth Kohl

Doris bei km 41

Karl-Heinz Jost 250 m vor dem Ziel (letzte Kurve)

Doris und ich im Ziel.
Und nach dem Lauf gabs zur Erholung einen Prater-Bummel.

Bei frühsommerlichen Temperaturen von 12 bis 20° C und Sonne satt erreichten die 100MC-Mitglieder (sofern von mir getroffen bzw. unter 100MC startend) und mir bekannte Läufer folgende Ergebnisse:
Rg AK Name Verein / Team AK Brutto Netto
399 83 Sagasser Mario 100 Marathon Club M-40 03:11:05 03:09:40
3739 528 Berka Frank 100 Marathon Club M-35 04:22:24 04:20:59
4137 125 Sagasser Doris 100 Marathon Club W-40 04:41:47 04:33:19
4272 456 Cizinski Uwe LTV Kiel Ost M-50 04:47:02 04:38:13
4483 105 Schulz Jürgen 100 Marathon Club M-60 04:48:33 04:46:04
4495 106 Schmitz Siegfried LG Albatros Kiel M-60 04:55:21 04:46:31
4616 11 Jost Karl-Heinz TUS H/M Kiel M-70 05:03:52 04:52:59
4803 123 Kohl Heinz-Helmuth Duv + Team Erdinger Alokoholfrei M-60 05:18:53 05:07:57
Herzlichen Glückwunsch und bis zum nächsten Mal,
Mario "Mataton" Sagasser
PS: Sollte sich jemand vermissen, ergänze er sich bitte selbstständig.
« zurück
Möchtest Du einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben?
Dann logge Dich bitte links in der Navigation ein!
Seite 1 von 1 1
Danke Mario für die schönen Bilder. Dem Altkanzler sieht man auch überall
Hey Doris, klasse Leistung - siehst bei KM 41 noch subba frisch aus
Gruß Werner
Ein klasse Nummernschild! Ein super Wagen! Und drauf ein Bild von meinem einzigen Fan!
Doris war super drauf. Während Löffel beim Gegenlaufstück im Prater über die Länge seiner nächsten Gehpause sinnierte, kam sie fröhlich winkend und rufend entgegen, so dass ich befürchten musste, dass sie mich noch einholt, nicht nur netto, sondern auch brutto. Zum Glück war es kein Ultralauf, sondern nur Marathon...
Hallo Mario,
tolle Ergebnisse, gutes Wetter, schöne Bilder - besonders von Euch beiden im Ziel. Was mich nur wundert, ist, dass Doris noch völlig frisch aussieht, während Du etwas müde drein blickst. Solltest Dich doch zu dem Zeitpunkt eigentlich etwas regeneriert haben... :-)
CU in HH! Gruß Claudia
Hey Mario and Doris,
Sehr schöner Bericht und vor allem sehr schöne Bilder
War schon lustig wie wir uns getroffen haben, aber irgendwie findet man sich immer
bis zum nächsten Run
Helmuth