Also sprang ich am 30. Mai um 7.45 Uhr ins Auto und erreichte nach einigen Baustellenproblemen den Parkplatz an den Teichwiesen um 8.30 Uhr. Ulrich Niehuß tauchte fast zu identischer Zeit auf. Bis kurz nach 9 Uhr kamen dann auch noch Christine Schroeder, Harald Petersen, Tor Rönnow (DEN), Ralf Vollmer, Günter Heyer, Erika Köhn, Rosemarie von Kocemba (mit Hund), Manfred Hopp, Werner Burmeister, Ole Sporleder und natürlich Christian Hottas. Schnell noch 6 Euro Startgebühr bei Christian bezahlt und auf zum Start.
Ulrich Niehuß
am Treffpunkt
Christine Schroeder, Günter Heyer und Rosemarie von Kocemba
Christian Hottas vervollständigt seine Listen
Also Marathon Nr. 159 in der Statistik, wobei der linke Fuß mit der defekten Achillessehne diesmal während der 42,195 km der deutlich bessere Fuß war, denn nach wenigen Runden nervte eine Blase unter dem rechten Fuß! Beide Armbeugen schmerzten bereits während des Laufes recht stark, sicherlich eine Folge der für mich inzwischen ungewöhnlichen Armhaltung beim Laufen. So konnte ich mir nicht einmal einen mitgenommenen 5 Liter Kanister Wasser am Auto nach dem Rennen über den Kopf schütten, denn ich war nicht in der Lage den Kanister anzuheben. Nach ein wenig Klönschnack im Zielbereich fuhr ich zurück nach Kaltenkirchen.
Landschaftsaufnahmen
Fazit: Besonders in Runde 11 gab es die Überlegung aufzugeben, doch da ich bisher alle meine knapp 350 Wettkämpfe beendet hatte, sollte diese Statistik natürlich nicht kippen. Ansonsten Wetter toll, Laufstrecke toll, Laufkameraden toll, also hat sich diese Schinderei doch irgendwie gelohnt. War übrigens mein 20. Marathon, der mich zu den Teichwiesen führte. Mein nächstes sportliches Laufziel ist nun auch noch irgendwie eine Nr. 160 in meine Statistik zu bringen! Wann?
Mein Rundenprotokoll der 16 Runden:
6:16 (Anlaufstück)/ 16:59/ 13:32/ 14:20/ 13:32/ 14:11/ 15:42/ 16:14/ 16:57/ 22:41/ 19:26/ 35:49/ 25:52/ 20:14/ 20:42/ 25:17 + 25:46 Minuten
sie haben fertig: Christine Schroeder und Günter Heyer (Schuh = Ulrich Niehuß)
Ergebnisliste:
Platz 1 = Ralf Vollmer in 3:41:43 Stunden
Platz 2 = Ole Sporleder in 3:49:08 Stunden (lief seinen 250. Marathon/Ultra)
Platz 3 = Werner Burmeister in 4:04:18 Stunden
Platz 4 = Ulrich Niehuß in 4:08:28 Stunden
Platz 5 = Harald Petersen in 4:21:00 Stunden
Platz 6 = Tor Rönnow (DEN) in 4:53:56 Stunden
Platz 7 = Rosemarie von Kocemba in 4:54:52 Stunden
Platz 8 = Arne Franck in 5:23:38 Stunden
Platz 9 = Manfred Hopp in 5:31:57 Stunden
Platz 10 = Christine Schroeder in 5:32:23 Stunden
Platz 10 = Christian Hottas in 5:32:23 Stunden
Platz 10 = Günter Heyer in 5:32:23 Stunden
Platz 13 = Erika Köhn in 5:57:37 Stunden
Bilder vom Start-/Zielbereich
Christian Hottas, Organisator von inzwischen fast 600 Teichwiesenmarathonläufen
Link zum Bericht von Tor Rönnow:
http://www.dourun.dk/forum/topic.asp?TOPIC_ID=33036
der Quentsch in einer seiner letzten Runden (Foto Tor Rönnow)
da Blasenfüße auf dieser Homepage anscheinend der neue Renner sind:
der völlig demolierter Teichwiesenblasenfuß vom Quentsch
(Foto von Christiane Franck 2 Tage nach dem Rennen)
AF (Quentsch)
Seite 1 von 1 1
Hey Arne, congratulation!!!
Der Laufstil war schon eigen
- aber das ist für mich das Comeback des Jahres!!! Und wenn man sich über Schmerzen in den Armbeugen beklagt, sagt es viel über Deinen "Lauf-Training"-Zustand aus. Aber hast Du überhaupt geschwitzt??? Konditionell hat Dich dieser Lauf doch sicherlich kaum gefordert.
Freue mich sehr über Dein Comeback - sieht doch gut aus für Deine Serie in Assens...
Gruß Werner
Tag der Comebacks, denn auch Hans-Joachim Meyer hat sich nach seinem Skiunfall auf die Laufstrecke zurückgemeldet (Bad Harzburg 5:39:22).
Gratulation Euch Beiden. Die Zeiten sind da doch (fast) nebensächlich.
Arne: Tolle Bilder und Du siehst tatsächlich überhaupt nicht verschwitzt aus (oder wurde das Foto etwa vorher aufgenommen???)
Grüße
worldrunner
Michael Weber
Hej Arne!
Willkommen im Kreise der Ultra-Läufer - äh: Ultra-5-Stunden-Läufer ... - hiermit gebe ich feierlich den Titel "Rennschnecke" an Arne Quentsch weiter !!
Sonst süperschöne Bilder von unserem Laufjuwel vor der Haustür!
Gruß Claudia
Congratulations Arne,
good fight and you made it !
And thanks for the lovely pictures... I have a story on my site as well.
Thank you to Christian Hottas and all the friendly runners for two great days at Teichwiesen this weekend !
Tor / Denmark
Lieber Arne,
herzlichen Glückwunsch zum Comeback! Jetzt geht es wieder aufwärts!
Am Sonntag hat Tor auch schöne Bilder gemacht (nicht nur an den Teichwiesen), die man hier ansehen kann:
www.dourun.dk/forum/topic.asp
Christians Bericht steht hier:
teichwiesen.myblog.de/teichwiesen/art/6456367/FEM-307-Teichwiesen-595-Eric-Moussambani-Ultra-Marathon-am-31-05-2009-Ergebnisbericht
Frank
@ Tor: Thank you for coming. So Teichwiesen #595 became an international race.
Klasse Arne !!
Einige deiner Runden erinnern ja wieder stark an alte Zeiten. Ich sehe dich schon wieder in deiner typischen Kampfhaltung davonbrettern !

Hey Michael, Foto müsste auf meiner vorletzten Runden gemacht sein. Ich schwitze nicht, da mein Körper durch meine extreme Geschwindigkeit vom Gegenwind ausreichend gekühlt wurde! Ist doch logisch!
Hey Claudia (Gazelle) den Titel Rennschnecke muss ich natürlich jetzt mit dieser Zeit annehmen. Es gab ja Zeiten, da saß ich nach einem Teichwiesenmarathon schon umgezogen bei McDonalds in Henstedt-Ulzburg, schaute auf die Uhr und dachte so: Arme Claudia, die läuft jetzt ja immer noch, solche Zeiten wird es für dich wohl nie geben! FALSCH GEDACHT!!!
Comeback!!?? Also, ich habe mir bei diesem Lauf einfach so gedacht 160. Marathonläufe klingt bei Nachfrage besser als 158! Also irgendwie noch 2 in die Statistik setzen! Jetzt nur noch einen!
Hey Werner, natürlich war die Kondition überhaupt kein Problem, sondern einige Muskelgruppen, die nach 6,5 Monaten Enthaltsamkeit enorme Probleme mit dieser Belastung hatten. Beim Radfahren und Schwimmen sind eben andere Muskelgruppen gefragt. Assens werde ich mir genau überlegen, denn die Strecke ist schwer und ich würde dort auch gerne einen Fotobericht machen. Wenn ich aber dem Feld hinterherschnecke dann ist so ein Fotobericht am Ende etwas unbefriedigend für mich. Siehe z.B. den Bericht von Tor Rönnow beim Aalborg Brutal Marathon.
Also wir werden sehen! Erst einmal den SE Forst Marathon am kommenden Samstag zusammen mit Claudia, Doris und Mario im organisatorischen Bereich ordentlich über die Bühne bringen, dann das nächste Ziel anpacken! Übrigens habe schon wieder eine neue sehr schöne Laufstrecke gefunden, da könnte man mal einen kleinen Marathon im kommenden Jahr organisieren ...
Hallo Blattfußindianer aus Kaki
Habe ich Dir doch gesagt schon vor langer, langer Zeit, dass Du auch wieder Deine Maras läuftst!
Nach der "Vorbereitung" ist doch die Zeit sekundär. Hauptsache Du bist wieder dabei und Deine Flossen akzeptieren das auch
See you at saturday 06.06.09
Dein Altkanzler
O.K. Quentsch - nachdem ich den Fuß mit der Blase gesehen habe verstehe ich die Abwägungen betreffend des Assens-Mara. Grundsätzlich hast Du da 'ne Subba-Serie laufen...
Aber Deinen 160ten kannst Du auch locker auf einer einfacheren Strecke laufen!!! Und Quentsch-Berichte sind zwar manchmal etwas "fiese" - grundsätzlich aber subba!!!
Und über die qualitätiv hochwertigen Fotos freut sich - glaube ich - jeder!!!
Wie Klaus auch sagt - einen Quentsch in Kampfhaltung vermisse ich auf den Marastrecken schon...
Bin zwar immer hoffnungslos verblasen worden - aber motivierend war es trotzdem...
Gruß Werner
Gunla
ich sehen dich bei 24h LauF in Olendorfstadtlauf am 20.06.09 in Frische! Du verstehen mich?
Hey Gunla, vielleicht hast du Recht!
Ich schwimme ja eigentlich jeden Tag und wo gibt es immer umsonst frische Pilze? Natürlich im städtischen Freibad ...!

Hi Arne, ich denke du läufst! Oder nimmst du mit Claudia an der Wassergymnastik im örtlichen Freibad teil?!
Vom Marathonlaufen und bei einem durchtrainierten Körper wie der eines Mr Hulk bekommt man doch keine Blasen!!!
Ich glaube, du solltest doch zum Arzt gehen! 
Hey EberlesGunla
Das kann werden schwierig
Ich nix weis wo Olendorfstadt ist
Sollte ich finden doch dass dann beim 1440 Minutenlauf Du haben Pech, mich sehen nur von Achtern!!
Greetings from
Alten Kanzler

Hejsan Altkohl - Gazelle,
wo ist bei dir Achtern?
Bin ich froh, dass wir noch nie einen "Alten Kanzler" gehabt haben!
Hej Quentsch!
Nochmals Respekt zu deiner tollen Leistung, mit nur 8 Lauf-km Vorbereitung gleich wieder einen Marathon zu bestehen. Es stimmt halt doch: "Nur die Harten komm'n in den Garten!"
Aber bei der richtigen Pflege sollte dein "leicht lädierter" Fuß am kommenden Samstag im Segeberger Fuß doch wohl wieder einsetzbar sein, oder?
In diesem Sinne: Happy running!