Sonntag, 14.02.2010 | von: af
Öjendorf (13.02.2010)

noch ein paar Minuten bis zum Start

56 Teilnehmer starten beim 100 MC Schnee und Eis Marathon rund um den Öjendorfer See






Sieger Sven (2), der 3:29:57 Stunden benötigte und Jobst, der nach 3:54:00 Stunden das Laufen einstellen konnte

René läuft im Schneetreiben am Ende auf Platz 5 (3:56:50 Std.), in der Mitte Halbmarathonläufer Christian B. und rechts Wolfgang aus Flensburg, der einen optimalen Lauf ablieferte. In seiner letzten Runde lief er noch auf Platz 2 (3:49:57 Std.) vor

Läufer im Schnee. Dirk (3), der für den Marathon angemeldet war, lief später ins Ziel der Halbmarathonwertung

ganz links Martina (64), die erst ein paar Sekunden vor dem Start ihre Startnummer abholte

ein größeres Läuferfeld auf der kleinen Auftaktrunde


Rainer (25), der Altkanzler (8) und Purna (32)

Sigrid (16) führt eine kleine Gruppe an, Weltrekordsammler Horst (6) läuft am Ende der Gruppe

im Start und Zielbereich während sich alle Teilnehmer auf der ersten großen Runde um den See befinden

hey, die Verpflegung ist doch eigentlich für die Läufer

Jobst läuft mit Schneeketten oder Spikes, wie man an seinen Schuhen erkennen kann

Peter (34), der nach 5:09:57 fertig haben wird und Hiren (56), der sich als Halbmarathonläufer werten ließ

Andreas lag bis zur letzten Runde auf Platz 2, fiel dann aber auf Platz 3 zurück. Seine Endzeit 3:50:00 Std.

Enno taucht in der Ergebnisliste auf Platz 22 mit einer Zeit von 5:06:46 Stunden auf, war aber erst mit ca. einer Stunde Verspätung auf die Strecke gegangen

Platz 2 bei den Frauen: Andrea aus Berlin (Zeit 5:00:59 Std.) verfehlte nur ganz knapp ihre Zielvorgabe von einer Zeit unter 5 Stunden

Kai bendet nach 2:28:05 Stunden die 21,1 km Distanz

Mario läuft die schöne Zeit von 4:04:04 Stunden, war wohl noch eine fehlende Hahn/Weber Zeit

Martina (4:11:02 Std.) gewann mit 50 Minuten Vorsprung die Frauenmarathonlaufwertung

nach dem Lauf ein Blick aus dem Verpflegungsstand in dem Rita und Sabine arbeiteten

auch der Schnee und Eis Marathon ist Geschichte. Es war sicherlich richtig, das dieser Lauf vom 100 MC ausgerichtet wurde, denn die Bodenverhältnisse waren OK! Hier noch ein Bild von Eisman Helmut aus Bremen
AF (Quentsch)
« zurück
Möchtest Du einen Kommentar zu diesem Beitrag schreiben?
Dann logge Dich bitte links in der Navigation ein!