Segeberger-See-Marathon

Organisator: Klaus Bangert

Achtung: Die Strecke ist stellenweise sehr hügelig und somit nicht leicht. Die zu erwartenden winterlichen Bedingungen können die Strecke sehr schwer belaufbar machen, unter Umständen nicht belaufbar.

Daher bitte UNBEDINGT am Vorabend ab 20:00 Uhr in diese Ausschreibung schauen!

Ich kontrolliere am 01.03.01 nachmittags die Strecke. Sollte diese unbelaufbar sein, sage ich die Veranstaltung bis 20:00 Uhr ab.

Allgemeines:

Wenn ihr Antwort erwartet: Bitte auch in den Spamordner schauen, manchmal landen meine Mails dort. Schaut auch hin und wieder mal in die Ausschreibung, wenn es Änderungen gibt, stehen die ganz vorne.

Bahnfahrer:

Bis zu 3 Bahnfahrer können um ca. 07:00 Uhr (gemäß Ankunftszeit der Bahn, wir sind um 07:00 Uhr am Bahnhof) abgeholt werden. Bitte mit Ankunftszeit bei der Anmeldung angeben.

Datum:

02.03.2024

Uhrzeit:

Rahmenstartzeit von Beginn meiner Anwesenheit (ca. 07:30 Uhr) bis 09:00 Uhr. Eine Vorabinformation dazu ist nicht erforderlich. Vor dem Start bitte beim Veranstalter melden.

Start/Ziel:

Am Segeberger Segelclub. Dort kann auch geparkt werden. Mit der Anmeldebestätigung wird eine Anfahrtsbeschreibung geschickt.

Strecke:

6 Runden um den Segeberger See. Mit Ein- und Auslaufen aus dem Segelclub ergibt das ca. 44,6 km.

Die Strecke ist im Bereich Stipsdorf mit pinken Pfeilen markiert, ansonsten selbstfindend. Die Laufrichtung kann für jede Runde frei gewählt werden.

Teilnehmergrenze: 25 Autos fix

Der Flaschenhals für die Veranstaltung ist die Anzahl der Parkplätze. Es wird daher gebeten, Fahrgemeinschaften zu bilden oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Das soll bitte bei der Anmeldung mit angegeben werden. Eine Meldung ohne solche Angaben zählt wie ein Auto. Wer nachträglich die Möglichkeit einer Fahrgemeinschaft oder einer Anreise mit Öffis feststellt, möge das bitte melden.

Die Anzahl 25 für die parkenden Autos ist eine feste Grenze und kann nicht überschritten werden, denn es muß Rücksicht auf Mitglieder des Segelclubs und des Anglervereins genommen werden.

Zeitlimit:

Zitat Organisator des Schorfheidelaufs: „Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.“

Der Start/Zielbereich wird um 16:00 Uhr abgebaut. Teilnehmer, die damit rechnen, danach noch unterwegs zu sein, sollen ihre Zeit per Mail nachreichen und erhalten dann auf gleichem Weg ihre Urkunde. Diesen Teilnehmern wird empfohlen, rechtzeitig ihre Trinkflaschen etc. aufzufüllen. 

Zeitnahme:

Jeder muß seine Zeit selbst stoppen. Eine Zeitnahme seitens des Veranstalters kann nicht garantiert werden. Die Zeiten dann bitte nach Zieleinlauf angeben zwecks Eintrag in die Soforturkunde.

Verpflegung:

Muß selbst mitgebracht werden. Es stehen dafür Tische bereit.

Wasser und Cola werden zur Verfügung gestellt.

Startgeld:

10 € zu zahlen am Start. Das Startgeld geht komplett als Spende an den Segeberger Segelclub.

Sanitäre Einrichtungen:

Toiletten sind vorhanden.

Urkunde und Ergebnisliste:

Soforturkunde, Ergebnisliste per Mail

Haftung:

Die Teilnahme an diesem nicht angemeldeten Lauf erfolgt auf eigenes Risiko. Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie für Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer diesem Haftungsausschluß zu und versichert, den für diesen Lauf erforderlichen Trainings- und Gesundheitszustand zu haben.

Jede/Jeder haftet für sich selbst.

Berichte:

Die Aktiven bestätigen mit ihrer Anmeldung, daß sie damit einverstanden sind, daß sämtliche Fotos und Daten, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, ohne Vergütungsansprüche für Sportberichte auf Internetseiten genutzt werden dürfen.

Anmeldung:

Bitte mit Namen und Telefonnummer an Klaus Bangert per Mail: 

klaus.bangert@rollista.de

Änderungen sind vorbehalten.

Meldeliste:

Jaqueline Hasse

Birgit Graupner

Rita Brämer

Dieter Merker

Doris Sagasser

Mario Sagasser