Frauenkopf Marathon Stuttgart
In der Frauenkopfsiedlung gibt es in der Zwischenzeit einige Baustellen, die unseren Lauf mehr oder weniger beeinträchtigen.
Es ist aber davon auszugehen, dass am 31. Dezember an den Baustellen nicht gearbeitet wird und wir deshalb mit gebotener Vorsicht unseren Marathon laufen können.
31
Präambel
A
In Baden-Württemberg gibt es zur Zeit keine Corona bedingten Beschränkungen.
Um sich vor einer möglichen Ansteckung zu schützen, ist aber weiterhin Rücksicht geboten:
1. Wer krank ist bleibt zu Hause!
2. Abstand halten und Hygieneregeln beachten!
B
Bei dem Lauf handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Versammlung oder Veranstaltung, sondern um ein Organisationsangebot für Individualsport unter freiem Himmel.
Der Lauf ist aber so organisiert, dass es für Marathonsammler die Möglichkeit gibt, einen Zähler gemäß der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland für dessen Statistik zu erlaufen.
Ausschreibung:
Termin: Sonntag, 31. Dezember 2023
Rahmenstartzeit: Sonnenaufgang (08:17 Uhr) bis maximal 6 Stunden nach Sonnenaufgang (14:17 Uhr) - der Lauf muss aber so rechtzeitig begonnen werden, dass er vor Sonnenuntergang plus 30 Minuten beendet werden kann.
Start / Ziel: Schranke am Ende des Dürrbachmittelweges, im Wald wenige Meter von der Kreuzung Frauenkopfstrasse mit Distlerstrasse entfernt. Anfahrt: Frauenkopfstr. 3, 70184 Stuttgart – ÖPNV: Bus 64 bis Haltestelle Frauenkopf (Endhaltestelle).
Start und Ziel darf an jeder beliebigen Stelle des Rundkurses frei gewählt werden. Dabei ist aber darauf zu achten, dass 7 komplette Runden gelaufen werden.
Zielschluss: bei Sonnenuntergang plus 30 Minuten (17:05 Uhr)
Strecke: Zunächst auf dem Dürrbachmittelweg bis zum ersten Schotterweg nach rechts (ca. 1,3 km). Diesen etwa 120 m bergab, dann scharf nach links etwa 120 m berghoch. Wieder links – Dürrbachmittelweg entgegengesetzt. Aber bereits nach etwa 75 m nach rechts – Waldweg bergauf (Achtung Rutschgefahr bei Nässe und durch Wurzeln am Boden). Nach knapp 400 m scharf rechts auf Schotterweg. Geradeaus in Richtung Frauenkopf Fernmeldeturm. Den Turm entgegen dem Uhrzeigersinn im Halbkreis umlaufen. Nach rechts, die Zufahrtstrasse bergab bis zur Strasse. Nach links, knapp 100 m auf dem Bürgersteig bleiben, bis dieser in einen einspurigen Naturweg übergeht. Diesem etwa 400 m folgen, bis Schotterweg nach links abzweigt. Diesen etwa 350 m bergauf. Rechts. Nach etwa 400 m rechts an der Schranke vorbei geht dieser Waldweg in die Distlerstrasse über. Weiter geradeaus auf Distlerstrasse bis Gebäude 37A (Figuren). Ungefähr in der Mitte der Strasse befindet sich die Markierung des Wendepunktes. Nach der Wende etwa 50 m zurücklaufen und nach links in den Filderblickweg abbiegen. Bergab bis Kreisverkehr. Nach links in Frauenkopfstrasse – auf Bürgersteig laufen. Gegenüber Haus Nummer 1 nach links auf Dürrbachmittelweg. Wenige Meter bis zur Schranke. Die erste Runde ist geschafft.
Die gesamte Runde muss 7 Mal in die gleiche Richtung gelaufen werden, um auf die Marathondistanz zu kommen.
Pro Runde sind etwa 114 Höhenmeter zu bewältigen.
Streckenmarkierung: Die Strecke wird durch Aufkleber mit schwarzen Pfeilen auf rotem Grund und durch pinkfarbene Markierungsfarbe markiert.
Streckenvermessung: Die Strecke wurde am 10. August 2021 von Michael Weber vermessen. Die Gesamtstreckenlänge beträgt 42,195 km. Ein Vermessungsprotokoll liegt vor und kann beim Organisator eingesehen werden.
Verpflegung: Verpflegung wird nicht angeboten.
Für Eigenverpflegung wird ein Laufrucksack empfohlen.
Teilnehmerinnen oder Teilnehmer, welche mit einem eigenen Fahrzeug anreisen, dürfen dieses an beliebiger Stelle (sofern gem. StVO erlaubt) entlang der Laufstrecke abstellen und sich daraus mit Eigenverpflegung versorgen.
Ebenfalls steht es allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern frei, die Laufstrecke zu verlassen um sich zu verpflegen. Es muss aber an der gleichen Stelle auf die Laufstrecke zurückgekehrt werden.
Anmeldung: NUR mit E-Mail an den Organisator ab sofort unter Angabe von Nachname, Vorname, Geschlecht, Verein, Jahrgang (Mindestalter 18 Jahre), vollständige Postanschrift und Telefonnummer (bevorzugt Mobilnummer). Es wird keine öffentliche Teilnehmerliste geführt.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldebestätigung möglich.
Startgebühr: keine
Anmeldeschluss: 18:00 Uhr am Vorabend der Veranstaltung. Liegen bei Anmeldeschluss weniger als 3 Anmeldungen vor, wird die Veranstaltung abgesagt.
Achtung: Am Lauftag ist keine Nachmeldung möglich.
Zeitmessung: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst.
Die Bruttozeit im Ziel bedeutet: die verstrichene Zeit ab eurem Start bis ins Ziel (also: Uhrzeit START bis Uhrzeit ZIEL). Und das Ziel ist das Ziel der angegebenen Strecke, selbst wenn das Ziel weiter entfernt ist als 42,195 km.
Nach dem Lauf übermittelt ihr diese Bruttozeit im Ziel durch einen aussagekräftigen Nachweis mit E-Mail an den Organisator.
Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der gelaufenen Strecke selbst.
Ergebnisliste: Alle bis 24:00 Uhr am Lauftag beim Organisator eingegangenen Laufzeiten werden in eine Gesamteinlaufliste aufgenommen (keine Trennung nach Geschlechtern, keine Altersklassenwertung). Diese Liste wird auf der Internetseite des 100 Marathon Club Deutschland veröffentlicht. Eine Urkunde mit den Namen und Laufzeiten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum selbst ausdrucken wird mit E-Mail verschickt.
Siegerehrung: Es wird keine Siegerehrung durchgeführt.
Haftungsausschluss: Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versichern, dass sie gesund sind und ihre Meldung unter Beachtung ihrer Leistungsfähigkeit abgeben. Daten und Fotos, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, können ohne Vergütungsanspruch genutzt werden.
Mit der Anmeldung stimmt die Teilnehmerin / der Teilnehmer diesem Haftungsausschluss zu.
Der Lauf findet bei fast jeder Witterung statt! Sollte die Strecke allerdings vereist sein, muss auch mit kurzfristiger Absage gerechnet werden.
Keine Duschen, keine Waschgelegenheit und keine Toiletten, weder am Start, im Ziel oder an der Strecke!
Der Organisator behält sich ausdrücklich vor, jederzeit Regelungen in dieser Ausschreibung völlig willkürlich zu ändern.
Kontakt: KLaus Neumann, neumann.KL@t-online.de
Laufstrecke:
Ergebnisse Frauenkopf Marathon Stuttgart
- 17. Juni 2020
- 1. Juli 2020
- 15. Juli 2020
- 29. Juli 2020
- 12. August 2020
- 26. August 2020
- 9. September 2020
- 23. September 2020
- 7. Oktober 2020
- 21. Oktober 2020
- 22. - 26. März 2021
20210322-0326 Gesamteinlaufliste.xlsx
- 31. März 2021
20210331%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 5. bis 9. April 2021
20210405-0409%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 13. April 2021
20210413%20Gesamteinlaufliste_0.xlsx
- 21. April 2021
20210421%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 28. April 2021
20210428%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 5. Mai 2021
20210505%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 12. Mai 2021
20210512%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 19. Mai 2021
20210519%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 26. Mai 2021
20210526%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 1. Juni 2021
20210601%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 6. Juni 2021 Eskorte 3000
20210606%20Gesamteinlaufliste%20Eskorte%203000.xlsx
- 8. Juni 2021
20210608%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 16. Juni 2021
20210616%20Gesamteinlaufliste.xlsx
- 15. September 2021
20210915Gesamteinlaufliste.xlsx
- 13. Oktober 2021
20211013Gesamteinlaufliste.xlsx
- 1. November 2021
20211101Gesamteinlaufliste.xlsx
- 10. November 2021
20211110Gesamteinlaufliste.xlsx
- 1. Dezember 2021
20211201Gesamteinlaufliste.xlsx
- 22. Dezember 2021
20211222Gesamteinlaufliste.xlsx
- 29. Dezember 2021
20211229Gesamteinlaufliste.xlsx
- 1. Januar 2022
20220101Gesamteinlaufliste_2.xlsx
- 12. Januar 2022
20220112Gesamteinlaufliste.xlsx
- 31. Dezember 2022