Cornelia Feurichs 1.111 U/M

von Inka und Stephan Barz:

Cornelias 1.111 U/M am 14.12.2024

111 Läufe später wollte unser 100MC-Mitglied Cornelia Feurich gerne auf derselben Strecke ihres 1.000 M/U erneut ein "Jubiläum" feiern. Die "Schnapszahl" 1.111 sollte demnach auch auf der Pendelstrecke mit vielen Begegnungsmöglichkeiten am Landhof stattfinden. Dazu fanden sich bei recht trüben und nasskaltem Wetter 16 Starter ein. Unter diesen 16 Startern fanden sich einige Mitglieder mit vielen Marathons wieder: Sigrid Eichner, Dietrich Eberle, Christine Schroeder und Cornelia Feurich selbst mit bereits mehr als 1.000 Marathons, aber auch Burkhard Löher mit ca. 850 Zählern. Das weitere Teilnehmerfeld könnte man gruppieren und zwar wie folgt: Die „aufstrebende Jugend“ mit Zählerständen um die 300 und dann noch die Mitglieder „Um die 100“ mit Tagessieger Volker Schmitz (in hervorragenden 03:31:53).

Die läuferische Versorgung wurde mal wieder in Teamarbeit durch die Läufer selbst oder deren Angehörige gesichert. Es gab Süßes und Herzhaftes sowie Salziges- Betreut wurde der Versorgungspunkt im Start-/Zielbereich einmal mehr von Gunla Eberle mit einer außergewöhnlichen ausdauernden Leistung über viele, viele Stunden.

Cornelia konnte auch diesen Lauf genießen und wurde vom Start weg bis zu ihrem 1.111 Finish von 5 Läufern ständig begleitet. Zum Zieleinlauf fanden sich dann noch weitere Läufer zur Eskorte und auch Fotograf Timo Jaworr ein, dem wir – mit freundlicher Genehmigung – die anliegenden Fotos verdanken. Für Cornelia werden diese Fotos eine weitere schöne Erinnerung bedeuten, ebenso wie die vielen schönen Geschenke, die sie von den Mitläufern erhalten hat. Daran war schön zu erkennen, dass Cornelia von der Läuferschaft sehr geschätzt wird.

Die Ergebnisse des Laufes sowie einen weiteren Bericht findet man unter https://fambarz.bplaced.net/Events/Laufdern_078.html

 

Hinweis: Timo Jaworr hat die Fotos zu diesem Event aufgenommen und freundlicherweise zur Veröffentlichung freigegeben. Im Oktober hatte er im Rahmen seines Studienabschlusses im Bereich Fotojournalismus bereits um Kontakt zu Mitgliedern unseres Vereins gebeten [Link].