100MC Mitglied Michael Turzynski läuft bereits sehr mehreren Jahrzehnten Marathons und hat so oft die USA besucht, dass er sich ein besonderes Ziel gesetzt hat. Dieses ist nun erreicht.

Von Michael Turzynski:

"Heute habe ich in New Jersey einen Marathon im letzten mir fehlenden Bundesstaat der USA gefinished. Es begann alles mit der Hochzeitsreise in 2001. Ich bin damals in New York, Oregon und Colorado gelaufen. Dabei bin ich auch auf den 50-States Marathon Club aufmerksam geworden. Da ich das Finishen in allen Staaten als Europäer für logistisch und finanziell nicht durchführbar hielt, hatte ich mir überlegt, die höchsten Berge aller Staaten zu besteigen und dort, wo es mir wegen fehlenden Könnens nicht möglich sein wird, einen Marathon zu laufen. Einer dieser sechs Staaten war Washington im Nordwesten. Leider war für mich der dort geplante 100 Meilen Lauf wegen eines schweren Sturzes bereits nach 12 Meilen beendet. Bis 2019 kamen trotzdem Finish in zwölf Bundesstaaten zusammen. Erst in 2022 war es wieder möglich zu reisen. Zwei recht schwere Marathons in Utah und Wyoming (run with the horses, mit Sichtungen von Wildpferden) konnten neben Besichtigung von Nationalparks gefinished werden. Eigentlich wollte ich in November/Dezember 2022 zur Abwechslung zwei Marathons in Kenia laufen, die aber beide abgesagt wurden. So ging es stattdessen wieder in die USA zum Texas Quad und einem weiteren Wettbewerb an der einzigen Stelle der USA, wo vier Bundesstaaten (Colorado, New Mexico, Arizona und Utah) zusammentreffen. Den Four Corners Wettbewerb konnte ich aufgrund von glücklichen Umständen gewinnen. Damit kam ich auf 17 Bundesstaaten. Aufgrund eines privaten, tragischen Ereignisses im ersten Halbjahr 2023 bot es sich an, zum Vergessen - was nicht gelungen ist - wieder einen Lauf- und Besichtigungsurlaub in den USA zu machen. Hier bin ich das erste Mal auf Veranstalter gestoßen, die Serien in verschiedenen Staaten an aufeinander folgenden Tagen anbieten. Trotz der danach bereits erfolgten Finish in 23 Staaten schien die 50 nach wie vor unerreichbar. Geplant waren eher die Nr. 24 in Idaho, die Nr. 25 in Washington und die Nr. 26 in Alaska, weil mir in diesen drei Staaten sowohl die Berge als auch die Marathons "fehlten". Aufgrund von Urlaubsproblemen kam es anders. Nr. 24 wurde Red Rock Canyon in Nevada und die Nr. 25 der 50k Calico Ghost Town Ultra in Kalifornien im Januar 2024. Einen Monat später kam mein Sohn mit seinem Bachelorabschluss "um die Ecke" und fragte nach einem adäquaten Geschenk. In einer Cocktailbar wurde dann die Idee geboren, einen Roadtrip durch die Südstaaten zu machen und ihn mit 11 Marathons in 11 Bundesstaaten zu verbinden. Ich bin vorher noch nie eine so lange Serie gelaufen, die längste hatte acht Marathons. Das hat auch funktioniert. Da ich in drei Staaten davon schon gelaufen bin, kam ich dadurch auf Finish in 33 Staaten. Idaho, Washington und Alaska waren aber immer noch "offen". Mit 36 aufzuhören, macht aber irgendwie keinen Sinn. Das war der Zeitpunkt, wo die Entscheidung gefallen ist. Ich muss dazu aber leider sagen, dass ich die Kombinationsmöglichkeiten überschätzt und die Kosten unterschätzt habe. So musste ich beispielsweise Hawaii, Alaska und Arkansas einzeln machen. Bei manchen Touren waren auch Familienangehörige mit, was die Sache nicht günstiger gemacht hat. Gut, jetzt bin ich wohl das erste 100MC-Mitglied mit Finish in allen Staaten und wohl auch der erste Europäer, der das zusätzlich zu 1000 Finish geschafft hat. Man hat auch sehr viel gesehen. Insofern soll diese lange Reise morgen mit dem letzten Lauf der Mainly Marathons Independence Series in dem Bundesstaat New York zu Ende gehen. In diesem Staat hat alles begonnen.

Happy running, always!"