100. Marathon für Björn Bünermann

Von Bernd Neumann:

Björn Bünermann aus Kirchlengern lief am 16./17. August 2025 seinen 100. (Ultra-)Marathon beim Berliner Mauerweglauf.

Da eine Ehrung vor Ort in Berlin nicht möglich war, veranstaltete Bernd Neumann extra am 24. August 2025 einen Marathon am Lippesee in Paderborn, um Björn zu ehren.

Björn hat sich zu seinen Jubiläumslauf den Berliner Mauerweglauf zum einen wegen der sportlichen Hausausforderung, aber auch wegen der Zahl (100 Meilen zum 100. Marathon/Ultra) und der zurzeit wieder sehr aktuellen historischen Bedeutung ausgesucht, denn der Lauf zeigt auf, wie wichtig Frieden und Freiheit sind. Darüber hinaus ist er auch für den guten Zweck gelaufen, denn er wurde von seinem Arbeitgeber – der Merkur Gruppe – mit 10 Euro pro gelaufenem Kilometer unterstützt. Die hierbei erlaufene Summe kommt der Aktion Lichtblicke von Radio Westfalica zugute, die unverschuldet in Not geratene Kinder und deren Familien unterstützt.

Als ursprünglicher „Laufmuffel“ kam Björn erst nach der Geburt seines Sohnes Tim im Jahr 2011 zum Laufen. Vorher noch in anderen Sportarten unterwegs, verschoben sich mit der Rolle als Vater die Prioritäten. Feste Trainingszeiten in der Gruppe waren schwerer einzuhalten, und so zog er sich einfach die Laufschuhe an und lief los.

Nun doch vom Lauffieber gepackt, lief er schnell seinen ersten Halbmarathon in Magdeburg, bis dann im Jahre 2015 in Bünde bei dem Moonlight-Marathon im Rahmen des Bünder 24-Stunden-Laufs das erste Mal die 42,195 km fielen. Zwei Jahre später machte Björn seine ersten Ultra-Erfahrungen und lief beim gleichen Event zum ersten Mal 100 km am Stück. 

Richtig mit dem Sammeln startete er aber erst während der Corona-Zeit im Jahre 2021, als Björn das erste Mal bei Bernd Neumann bei seinem Externsteine-Marathon an den Start ging und sich hier seine Leidenschaft zum Marathon-Laufen entwickelte und er zum Marathon-Sammler wurde.

Ein weiteres wichtiges Ereignis in seinem Läuferleben ereignete sich im Jahr 2017, als Björn auf der Messe des Berlin Marathons das erste Mal die Six-Star-Majors-Medaille sah, die ihn seitdem nicht mehr losließ. Somit verknüpfte er eine weitere seiner Leidenschaften mit dem Laufen, nämlich das Reisen, sodass er viele Länder laufend erkundete. So durfte er sich in diesem Jahr auch endlich seinen Traum erfüllen und die Six-Star-Medaille in den Händen halten, indem er sich in Boston seinen sechsten und letzten Stern verdient hatte. Bei den sechs Major-Marathons handelt es sich um Berlin, Boston, Chicago, London, New York und Tokyo.

Björns 100 Läufe setzen sich aus 90 Marathons und zehn Ultras zusammen, von denen er alleine 33 bei Bernd Neumann und 14 bei Jobst von Palombini lief. Hier schätzt er die schönen Strecken, die Nähe zu seinem Wohnort sowie die guten Gespräche während der Läufe. Darüber hinaus lief er bereits in 18 verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel den Original-Marathon in Griechenland oder den Polarlichter-Marathon in Norwegen. Zu seinen Ultras zählen Läufe wie der Berliner Mauerweglauf (2x), der Rennsteig Supermarathon, der Zugspitzultra, der Karwendellauf oder aber auch die Tortur de Ruhr in der „100 km-Bambini-Version“. 😊

Auch mit der Vollmitgliedschaft im 100 Marathon Club lehnt sich Björn aber nicht zurück, denn es geht gleich weiter. So fliegt er Ende August nach Australien, um beim Sydney-Marathon seinen siebten Stern zu erlangen.

Lieber Björn, bleibt so fit wie du heute bist, damit du noch viele schöne Läufe, Strecken und Lauffreunde sammeln kannst.