100MC Mitglied Klaus Mantel ist am Sonntag, 2. November 2025 beim Vaihingen Marathon zum 250. Mal über mindestens 42,195 km gelaufen.
Zu diesem besonderen Anlass schreibt der Jubilar:
"Seit Januar 2023 richtet Christoph Holzapfel in Stuttgart-Vaihingen seinen Vaihingen Marathon aus - zwischenzeitlich in der 37. Auflage. Jede der vier Runden geht abwechslungsreich, jeweils über 10,536 km, mit einer einmaligen 50 m langen Zusatzschleife.
Hier möchte ich heute mein 250 Marathon/Ultra Jubiläum begehen, im Kreise meiner allseits bekannten Mitläufer, die ich schon vielen gemeinsame Laufstrecken getroffen habe. Meine Lieblingsstrecken gehen über die Marathondistanz hinaus. So ist es kein Wunder, dass in meiner 100 Marathon Club Laufstatistik der Anteil an Ultraläufen (144/106) überwiegt.
Begonnen hat meine Begeisterung für lange Läufe aber mit einem Landschaftslauf, dem Bottwartal Marathon 2009, bei dem ich 10 Jahre später meine Vollmitgliedschaft im 100 Marathon Club erreichte. Viele lange Kanten folgten: die ersten 100 km in Biel, der erste 100 Meiler beim Mauerweglauf in Berlin 2016, den ich im nächsten Jahr zum 10. Mal in Folge absolvieren möchte. Wettkämpfe auf Treppen, (Mount-Everest Marathon, Vertical Marathon im Hochhaus von Hannover) in der Halle (100 km Senftenberg, Hallenmarathon Pfohren), in Gebäuden (Indoor Marathon Fürth, Bunkermarathon Hamburg) und Untertage (Merkers Kristallmarathon) und sogar Unterwasser (Elbtunnelmarathon). Der Höhepunkt - und unvergessen - allerdings bleibt mir der Spartathlon 2018 bei Orkan und Dauerregen.
Ehrgeizige Zeitambitionen, wie beim schnellsten Marathon 2014 in Berlin, in 03:10:47, war da schon lange nicht mehr das Ziel, sondern das Finishen. Und dies ist mir bis dato noch jedes Mal gelungen.
Heute in Stuttgart-Vaihingen starten wir beim Kindergarten „Am Wallgraben“ bei regnerischem Novemberwetter zu siebt, mit individueller Startzeit. Jede der Runden hat ordentlich Höhenmeter (185). Es geht zuerst über eine imposante Brücke, auf 2 Etagen, unten der Autoverkehr – und über deren Überdachung - Fußgänger und Radler über das Nesenbachtal gelangen können. Und natürlich wir Läufer. Nach ein paar Kilometern taucht die Strecke über einen Singletrailabschnitt in den noch herbstlich belaubten Wald ein. Unterbrochen von Kaltental, einem Stuttgarter Teilort, der tief in den Talkessel eingeschnitten ist. Bevor es wieder steil bergauf durch die Schwälblesklinge geht. Wohl der schönste Streckenabschnitt – heute durch das feuchte Laub ein bisschen Tricky. Dann nähert man sich den ersten Häusern von Vaihingen und ist - entlang einiger Schrebergärten und Felder - schon bald zurück am Parkplatz, um die nächste Runde zu starten.
Ich lasse mir heute Zeit, will den besonderen Tag von Anfang an genießen. Pünktlich um 14:00 Uhr schaffe ich es aber - wie abgesprochen - mit den Zieleinlauf eine Punktlandung hinzulegen. Noch kurz warten muss ich auf meinen Namensvetter Klaus Neumann, der mir dann feierlich meine Urkunde überreicht und wird dann zum gemütlichen Teil übergehen können.
Gefühlt viel zu schnell enden dann unsere gemeinsamen Momente mit dem was man in unseren Kreisen mit Läuferlatein bezeichnet. Aber das nächste Jubiläum kommt hoffentlich bald. Entweder bei mir oder bei meinen heutigen Mitfeiernden.
Danke an euch für die schönen Gespräche und Anteilnahme an meinem Ehrentag!"
Lieber Klaus, der 100 Marathon Club gratuliert dir ganz herzlich zum 250. (Ultra-)Marathon!
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können