Zum siebten Mal nach 2010, 2017, 2018, 2019, 2021 und 2022 richtet der Quentsch in Kaltenkirchen einen Adventmarathon aus.

vor dem Start 2021


Teilnehmerfoto vor dem Start im Jahr 2021

Läufer unterwegs

Teilnehmer beim 5. Kaltenkirchener Adventmarathon (2021) unterwegs 

Läufer unterwegs

Adventrunde + Download für GPS Uhren:

https://www.komoot.de/tour/553608410?ref=wtd

http://www.strava.com/routes/2892070039323300920


wann: 
Sonntag, der 03.12.2023 (1. Advent) 

wo:
24568 Kaltenkirchen, Schirnauallee 4
 
Startzeit: 
9:00 Uhr
(Frühstart um ca. 8 Uhr nur für über 6,5 Stunden Läufer)

Unkostenbeitrag:
9 Euro (zahlbar vor dem Start)

Meldeschluss:
31.11.2023 (bzw. wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist)

Teilnehmerlimit: 
ca. 40 

Zeitlimit: 
ca. 8 Stunden 


Anmeldung: 
bitte mit Namen und Wohnort bei Arne Franck = arne.franck(at)freenet.de
Wer weniger als die 10 Runden laufen möchte, der gibt bitte bei der Anmeldung auch die Anzahl der Runden mit an! 5 Runden sind übrigens genau 21,65 km (etwas über Halbmarathon)!

Treffpunkt: 
Treffpunkt ist der Parkplatz vom Kleingartenverein Schirnau (Ecke Schirnauallee/Schirnauweg in 24568 Kaltenkirchen, Schirnauallee 4)

Logistik: 
10 Runden x 4,329 km (Straße, Radwege, feste Sandwege/ zwei ungesicherte Straßenüberquerungen pro Runde/ zwei A7 Autobahnbrücken werden pro Runde überlaufen)

Verpflegung: 
Jeder Teilnehmer muss seine komplett benötigte Verpflegung selbst zu diesem Lauf mitbringen! Es stehen Tische zum Abstellen der Verpflegung an der Laufstrecke zur Verfügung.

geplante Auszeichnungen: 
Soforturkunde vor Ort / Ergebnisliste per Mail 

Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an diesem nicht angemeldeten Lauf teil. Für Diebstahl und Schadensfälle aller Art wird keine Haftung übernommen. Umkleidemöglichkeiten, sanitäre Einrichtungen und Sanitätsdienst sind nicht vorhanden. Die Aktiven bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie damit einverstanden sind, dass sämtliche Fotos und Daten, die im Zusammenhang mit dem Lauf stehen, ohne Vergütungsansprüche für Sportberichte auf Internetseiten genutzt werden dürfen.

Meldeliste:

1= Arne Franck, Kaltenkirchen (Absage)
2= Rita Brämer, Itzehoe
3= Dieter Merker, Hamburg
4= Klaus Bangert, Bargfeld-Stegen
5= Regine Dörnte, Kaltenkirchen
(5 Runden = 21,65 km)
6= Doris Sagasser, Henstedt-Ulzburg
7= Mario Sagasser, Henstedt-Ulzburg
8= Thomas Radzuweit, Hamburg
(Absage)
9= Rolf Frank, Hohenaspe (Absage)
10= Christoph Jaekel, Hamburg
11= Birgit Graupner, Neumünster
12= Jaqueline Hasse, Wasbek
13= Torsten Schacht, Norderstedt
14= Rafael Siems, Heiligenhafen 
15= Erika Köhn, Tangstedt
16= Wojciech Piotr Mehl, Stockelsdorf
17= Thorsten Grandt, Munkbrarup
18= Martin Törber, Hamburg
19= Irma Rieve, Kaltenkirchen
(5 Runden = 21,65 km)
20= Frank Danger, Hamburg
21= Uwe Neumann, Lentföhrden
22= Davor Bendin, Kiel
(Absage)
23= Rosemarie von Kocemba, Kiel
24= Angela Mühlhausen, Henstedt-Ulzburg
(5 Runden = 21,65 km)
25= Andreas Leffler, Kaltenkirchen (3 Runden = 12,99 km)
26= Gisela Radoll, Kaltenkirchen (3 Runden = 12,99 km) (Absage)
27= Horst Radoll, Kaltenkirchen (3 Runden = 12,99 km) (Absage)
28= Dirk Schreiber, Hamburg
29= Renate Schaper, Kaltenkirchen 
30= Jens Madaus-Jochen, Kaltenkirchen
(5 Runden = 21,65 km) (Absage)
31= Robert Mergner, Ahrensburg
32= Thomas Kisser, Hamburg
33= Jessica Wagner, Kropp
34= Jakob Levi Stahlberg, Hamburg
35= Stefan Hinrichsen, Koldenbüttel
36=
37=
38=
39=
40=


Streckenrekorde:

Frauen = Katrin Tüg-Hilbert mit 3:47:49 Std. (28.11.2021)
Männer = Uwe Neumann mit 3:26:22 Std. (27.11.2022)

Jahr = Melder/Teilnehmer:

2010 = 28/16
2017 = 37/29
2018 = 36/26
2019 = 43/39
2020 = Absage des Laufes wegen Corona
2021 = 49/38
2022 = 46/37
2023 = ??/??


AF (Quentsch) Event 87


Streckenfotos (so grün sieht es natürlich am Eventtag im Dezember nicht mehr aus):

Brücke


knapp 500 Meter nach dem Rundenstart die erste (harmlose) A7 Brücke

Ortsschild

nach einem längeren bergab Stück wird Kaltenkirchen verlassen

Sandweg

ein über ein Kilometer langer Sandweg Richtung Industriegebiet Moorkaten

Radweg

ab Moorkaten wird auf einem Radweg zurück nach Kaltenkirchen gelaufen 

Schirnauallee

in der Schirnauallee befinden sich Start und Ziel