Moskau Marathon (13.09.2009)
Im Vorfeld las ich im Internet einige Berichte von Läufern, die ihre Erlebnisse vom Moskau Marathon schilderten. Oftmals fanden sich diese schlecht zurecht, wegen fehlender Sprachkenntnisse.
Im Vorfeld las ich im Internet einige Berichte von Läufern, die ihre Erlebnisse vom Moskau Marathon schilderten. Oftmals fanden sich diese schlecht zurecht, wegen fehlender Sprachkenntnisse.
Leider musste ich die rund 200 Kilometer nach Egelsbach in diesem Jahr allein fahren, denn Gerd-Rudi Papcke mag den Untergrund nicht (Angst vor Sturz), Peter Lula, der mich animiert hatte, wieder in Egelsbach zu laufen, hatte plötzlich keine Zeit und Gästehausbetreiber Hans-Jürgen Groesz aus Kapstadt, noch immer auf Heimaturlaub, hatte logistische Probleme, zu so früher Morgenstunde bei mir vorbei zu kommen und zog daher einen längeren Trainingslauf im heimischen Oberberken vor.
Als mir der Däne Mogens Pedersen beim 1. Langelner Hügelgräbermarathon eine Ausschreibung für den kleinen dänischen Farsö Marathon gab, stellte ich fest, dass ich mich am Veranstaltungstag auf dem Weg zum gemieteten Ferienhaus in Dänemark befand. Der Lauf passte auf dem Hinweg gut ins Programm, denn der Ort Farsö lag fast auf der Reiseroute. Also um 3:30 Uhr aus den Federn und um 4:30 Uhr Abfahrt mit der Familie in Kaltenkirchen. Um 8:45 Uhr dann nach ca. 400 Kilometern Ankunft in Farsö. Wetter seit der dänischen Grenze totaler Mist. Starker Dauerregen!!
Ich hatte zufällig von dieser Veranstaltung gehört und mal interessehalber im Internet gestöbert. Auf der Veranstalterhompage fand ich nicht viele Informationen, aber folgendes:
Wer kann mitmachen?
Mitmachen kann jede und jeder! Dabei sein ist alles, es kommt nicht darauf an, wie schnell und wie viele Runden man läuft!
Anmelden können Sie sich als Team oder als Einzelperson. Einzelpersonen können sich auch einem Team anschließen. Während der 24 Stunden muss nicht, aber sollte jeweils mindestens ein Läufer eines Teams auf der Laufbahn sein.
Vom Probst Friedrich wurde Schönberg als "Sconeberg" im Jahre 1259 gegründet. 2009 ist daher das Schönberger Jubiläumsjahr. Die Gemeinde wird 750 Jahre alt. Nicht nur die Kommune, sondern auch die Vereine und Verbände feiern mit zahlreichen Veranstaltungen dieses besondere Ereignis.
Stonehenge ging aus einer reichen Tradition ähnlich rätselhafter Strukturen hervor. Henges - kreisförmige Erdwälle mit anliegenden Rundgräben - Hünengräber und Grabhügel, Monolithen, Steinkreise und -hufeisen waren im neolithischen Britannien und in Teilen Kontinentaleuropas weit verbreitet. In den verschiedenen Phasen seiner Entstehung spiegelte Stonehenge viele dieser Traditionen wider.
Ursprünglich ins Leben gerufen als Marathon für Nordic Walker, an dem aber auch "normale" Marathonis teilnehmen durften, hat mittlerweile der Marathonlauf stark an Bedeutung gewonnen. 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bei der diesjährigen 4. Auflage für diese Disziplin angemeldet. Natürlich gibt es auch das Walking und Nordic Walking, sowie einen Halbmarathon und 11,5 km Lauf.
Immer Karfreitag wird im dänischen Aalborg der Brutal Marathon ausgetragen. Aalborg liegt am Limfjord und ist mit ca. 155.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in unserem nördlichen Nachbarland. Von Hamburg aus sind es ca.
Ein LiDL Bahnticket hatte ich mir vor Weihnachten gekauft. Da es bis Ende März gültig ist, hob ich es auf in der Hoffnung auf frühlingshafte Temperaturen. Doch darauf warten wir in diesem Jahr bisher vergebens. Bevor es verfällt nutze ich die letzte Gelegenheit und fahre mit Gerd-Rudi Papcke nach Lohne.