250. Marathon für Friedrich Helle

Von Ute Karklis:

Am 31. Mai 2025 erreichte 100MC Mitglied Friedrich Helle aus Lage einen beeindruckenden Meilenstein: Er absolvierte beim 4. Schloss Tatenhausen Ultramarathon in Halle (Westfalen) seinen 250. Marathon bzw. Ultramarathon.

Seinen ersten Marathon lief Friedrich am 13. März 2010 beim Baukastenlauf in Bad Salzuflen. Ursprünglich sollten es nur 34 Kilometer als Vorbereitung auf den Rennsteiglauf Marathon werden – aber es lief so gut, dass er spontan eine weitere Runde anhängte.

300. Marathon von Inka Barz

Von Stephan Barz:

Ein Traum? Jetzt Realität!

Seien wir ehrlich: Die meisten unserer Träume gehen sehr selten in Erfüllung. Und Vorsätze, die man hat, ereilt ein ähnliches Schicksal. Daher ist „die Erfüllung eines Traumes“, den man in einen Vorsatz gepackt hat, ein besonderer Moment.

Bennies 1000. Marathon/Ultra

Von Ingo Kloss:

100MC Mitglied Bennie de Vries lief am Sonntag, 18.05.2025 seinen 1000. Marathon/Ultra beim Rimi Riga Marathon in Lettland.

Diesen hat er sich speziell ausgesucht, um ganz in Ruhe für sich dieses einmalige Jubiläum erlaufen zu können. Bennie ist kein Fan von großen Feiern und von öffentlicher Aufmerksamkeit. Er lief dort bewusst ganz für sich.

Lökken Marathon (18.05.2025)

Während der ehemalige Sänger der englischen Gruppe „Frankie goes to Hollywood“ (Hits = Two Tribes, War, Power of Love, Rage Hard, Welcome to the Pleasure Dome …), der 1960 geborene Holly Johnson, am Donnerstag (15.05.2025) in der ausverkauften Großen Freiheit in Hamburg bereits nach nur ca. 1:20 Stunden ohne Zugabe seine Vorstellung beendete, hatte der 1962 Jahrgang 100 MC Läufer Arne „Quentsch“ Franck für den dänischen Løkken Marathon ein paar Stunden mehr Arbeit eingeplant.

200. Marathon von Heiko von der Ahé

Von Heiko von der Ahé:

Am Samstag 10.05.2025 habe ich beim 64. Panorama Marathon in Bad Münder am Deister meinen 200. M/U gefinished. Nun sind es bereits auch zehn Jahre Marathon laufen. 

100MC Mitglieder Kathrin Neugebauer und Jürgen Bultmann überreichten die Urkunde stellvertretend. Vom Veranstalter Detlef Erasmus gab es noch ein Pokal für das Jubiläum.

Ein toller Tag wurde mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränk im Gasthaus Ziegenbuche abgerundet.